Sonntagsblatt
10 hours 5 minutes ago
Fast jede zweite Antwort von ChatGPT, Copilot und anderen KI-Systemen ist falsch – von Papst-Fragen bis Politik. Warum KI nicht unfehlbar ist und wie Sie trotz digitalem Vertrauen Fallen vermeiden.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
12 hours 4 minutes ago
Eine Demenz kann für Betroffene und Angehörige zu einer großen Belastung werden. Wie gehen wir damit um? Wie kann man sich vorbereiten und was können Angehörige tun? Mehr in unserer aktuellen Sendung:
Gunnar Dillschneider
Sonntagsblatt
12 hours 54 minutes ago
2030 feiert Augsburg 500 Jahre "Confessio Augustana" und damit einen Meilenstein der Reformationsgeschichte. Der Lutherische Weltbund startet am Montag in die Vorbereitungen für seine im Jubiläumsjahr in Augsburg geplante Vollversammlung.
epd
Sonntagsblatt
13 hours 26 minutes ago
Zum vierten Mal in Folge ist die Zahl der Menschen, die ein Studium aufnehmen, gestiegen. Der Trend geht laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes weg von Universitäten hin zu Fachhochschulen.
epd
Sonntagsblatt
14 hours 5 minutes ago
Mit 16 Jahren meistert Nora Falk eine ungewöhnliche Doppelrolle: Tagsüber Kickboxerin, abends Nürnbergs Christkind. Diszipliniert, selbstbewusst und voller Charme bereitet sie sich auf 100 Termine vor – zwischen Training, Schule und festlicher Bühne.
Julia Riese
Sonntagsblatt
15 hours 11 minutes ago
Die Sozialministerinnen und -minister der Länder fordern eine Sozialstaatsreform. Zu komplex, zu bürokratisch und zu teuer sei das "Dickicht" aus Sozialleistungen. Der Sozialstaat müsse weniger bürokratisch und effektiver werden.
epd
Sonntagsblatt
18 hours 5 minutes ago
Im Weltladen Haidhausen gibt es mehr als fair gehandelten Kaffee: Handgemachtes Geschirr, Schmuck, Mode und ökologisch produzierte Produkte schenken Freude – für Beschenkte und Produzenten gleichermaßen.
Silke Scheder
Sonntagsblatt
1 day ago
Wie beerdigen Juden ihre verstorbenen Verwandten und Bekannten? Einblicke in die für Christen oft unbekannte Bestattungskultur findet man auf dem Neuen Jüdischen Friedhof in Nürnberg. Dort bietet der Verein "Geschichte für Alle" regelmäßig Führungen an.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
München (epd). In den ersten zehn Monaten dieses Jahres sind laut dem bayerischen Innenministerium so viele ausreisepflichtige Menschen abgeschoben worden wie seit 2016 nicht. Von Januar bis Oktober habe es 3.109 Rückführungen gegeben, das seien 23 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, teilte das Ministerium am Donnerstag mit. Auch im Vergleich mit den Vorjahreszeiträumen bis 2016 sei der Wert aus diesem Jahr der höchste. Die freiwilligen Ausreisen in diesem Zeitraum lagen bei 13.348, fünf Prozent mehr als 2024.
epd
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
Die Kunsthalle Jesuitenkirche in Aschaffenburg hat sich in den 50 Jahren ihres Bestehens auch überregional einen Namen gemacht. Das Jubiläumsjahr 2026 wird mit besonderen Ausstellungen und Veranstaltungen begangen.
epd
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
Unter #MeinPflegemoment erzählen Pflegeprofis jeden Tag im Advent eine Geschichte aus ihrem Alltag. Ein Türchen öffnet sich vorab - zu einem Mann, der wusste, wann er stirbt.
epd
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
Naturschützer wehren sich gegen den geplanten Sessellift-Bau am Scheidtobel: Dieser gefährde den Lebensraum des vom Aussterben bedrohten Birkhuhns - und widerspreche den Zielen der Schutzgebiete.
epd
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
Sorgt Künstliche Intelligenz für Massenarbeitslosigkeit? Nein, sagt die Schweizer Ethikexpertin Cornelia Diethelm. Aber Organisationen und Unternehmen müssen umdenken und rechtzeitig ihre Mitarbeitenden umschulen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 day 11 hours ago
München (epd). Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat die im "Eine-Welt-Netzwerk Bayern" organisierten Eine-Welt-Initiativen am Donnerstag gewürdigt. "Die Weltläden, die Ehrenamtlichen, die fairen Kommunen und die engagierten Konsumentinnen und Konsumenten helfen zusammen und machen einen Unterschied", sagte Herrmann bei einer Tagung bayerischer Kommunen, die Partnerschaften mit dem Globalen Süden pflegen. Das Eine-Welt-Netzwerk sei der wichtigste Partner der bayerischen Staatsregierung für "entwicklungspolitische Inlandsarbeit", erläuterte Herrmann.
epd
Sonntagsblatt
1 day 12 hours ago
München (epd). Vor 50 Jahren hat die evangelische Kirche in Bayern den Pfarrberuf für Frauen geöffnet: Aus diesem Anlass lädt die Stadtakademie München am Mittwoch (3. Dezember) zu einer Podiumsdiskussion. Nach einem geschichtlichen Abriss zur Frauenordination folge ein Gespräch mit Pfarrerinnen verschiedener Generationen, teilte die Bildungseinrichtung mit. Zugesagt hätten die Theologinnen Renate Breit und Barbara Dietzfelbinger sowie die frühere Münchner Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler und die Pfarrerin und Bloggerin Tia Pelz.
epd
Sonntagsblatt
1 day 12 hours ago
Auch in diesem Jahr schließen sich wieder mehrere bayerische Städte dem weltweiten Protest gegen die Todesstrafe an - darunter Nürnberg, Würzburg und Bayreuth.
epd
Sonntagsblatt
1 day 14 hours ago
Rheinland-Pfalz öffnet sich radikal neuen Abschiedsformen – Bayern bleibt hingegen beim traditionellen Rahmen. Was die Debatte über Trauerkultur, Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel verrät.
Stephan Cezanne
Sonntagsblatt
1 day 14 hours ago
Jedes Jahr sterben Tausende Menschen allein in Bayern an Krebs. Umso wichtiger sind die angebotenen Vorsorgeuntersuchungen, sagt Gesundheitsministerin Gerlach.
epd
Sonntagsblatt
1 day 14 hours ago
Ein Jahr nach dem Anschlag von Magdeburg verschärfen alle Bundesländer ihre Sicherheitsmaßnahmen. Mehr Polizei, strengere Kontrollen und neue Verbote sollen Besucher schützen. Wie Städte und Länder gemeinsam für ein sicheres Adventserlebnis sorgen.
Stefan Fuhr
Sonntagsblatt
1 day 14 hours ago
Vier Universitäten haben gemeinsam die Auswirkungen von Mikroplastik auf die Darmgesundheit von Rindern untersucht.
epd